Satake Japanisches Messer für präzises Schneiden von Gemüse, Obst und Kräutern
Dieses Messer ist die perfekte Wahl, wenn Sie dünne Scheiben von Gemüse und Obst zubereiten möchten. Mit seiner Hilfe können Sie die Zutaten präzise zerkleinern, und schon können sie in den Salat oder in die Pfanne. Verschiedene Schneidetechniken wie Julienne oder Chiffonade lassen sich damit leicht ausführen.
Die dünne, rechteckige Klingenform ist ideal für gleichmäßiges Schneiden, während die gerade Schneide vertikales, drückendes Schneiden ermöglicht, was für viele Techniken unerlässlich ist. Die Anwendung ist einfach und komfortabel, was auch längere Arbeitszeiten erleichtert.
Die Geschichte des Nakiri (菜切)-Messers reicht ungefähr bis in die Edo-Zeit im 17. Jahrhundert zurück. Sein Markenzeichen ist die gerade Klinge, die es perfekt für präzise Schnitte bei allen Arten von Gemüse macht. Das Wort "Nakiri" bedeutet im Japanischen wörtlich "Gemüseschneider", und das Design des Messers spiegelt diesen Zweck wider. Die Klinge ist im Allgemeinen dünner als bei anderen japanischen Messern, was ein feines Schneiden ermöglicht, ohne das Gemüse zu zerdrücken oder zu quetschen. Die gerade Schneide ermöglicht auch den Schiebeschnitt, eine gängige Technik in der japanischen Küche, bei der das Messer gerade nach unten gedrückt wird, um saubere Schnitte auszuführen. Der genaue Ursprung des Nakiri-Messers ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass es sich aus anderen japanischen Gemüsemessern wie dem Usuba und dem Deba entwickelt hat. Die Popularität der Nakiri-Messer nahm in der Edo-Zeit zu, als die Nachfrage nach pflanzlichen Diäten den Bedarf an spezialisierten Gemüsemessern erhöhte.