Haben Sie eine Frage?
Wir helfen Ihnen, das perfekte Küchenmesser, Kochmesser oder Chefmesser für Ihre Bedürfnisse zu finden!
E-Mail: info@satakeknives.com
Kundendienst: +36 30 939 3946 (Ungarisch, Englisch)
Öffnungszeiten: 8:00–16:00 Uhr (MEZ)

Messerstähle

MVS10Cob Damaszener Stahl: Wenn Kunst und Leistung in Satake Messern zusammentreffen

MVS10Cob Damaszener Stahl: Wenn Kunst und Leistung in Satake Messern zusammentreffen

In der Messerherstellung ist die Schaffung der perfekten Klinge ein kontinuierliches Streben, bei dem die Materialwahl grundlegend ist. MVS10Cob Damaszener Stahl ist nicht nur ein Material; es ist ein Verfahren, eine Geschichte und ein Versprechen für hervorragende Leistung und beeindruckende Ästhetik. Dieser Stahl kombiniert moderne metallurgische Technologie mit der alten Kunst des Damaszierens, und genau deshalb wird er von Herstellern wie Satake bevorzugt, die in der Welt der japanischen Küchenmesser sowohl Funktionalität als auch Schönheit repräsentieren. Lassen Sie uns die Geheimnisse des MVS10Cob Damaszener Stahls lüften und sehen, warum Satake dieses besondere Material wählt!

Der Hersteller: Nachi-Fujikoshi Corp. und der MVS10Cob

Der MVS10Cob ist ein hochwertiger, rostfreier Messerstahl, der vom renommierten japanischen Industriegiganten NACHI-FUJIKOSHI CORP. hergestellt wird. Nachi-Fujikoshi ist ein äußerst vielseitiges Unternehmen mit einem Portfolio, das die unterschiedlichsten Industriebereiche abdeckt – von der Robotik über Hydrauliksysteme bis hin zu Spezialstählen. Ihre Expertise und ihr Streben nach Innovation garantieren, dass die von ihnen produzierten Stähle den höchsten Qualitäts- und Leistungsanforderungen gerecht werden.

Der MVS10Cob Stahl wird oft als Klon oder Material mit einer sehr ähnlichen Zusammensetzung wie der Takefu VG-10 Stahl angesehen, der unter japanischen Messerherstellern äußerst beliebt ist. Diese Tatsache allein weist auf die Zuverlässigkeit und die hervorragenden Eigenschaften des MVS10Cob hin.

MVS10Cob: Zusammensetzung

MVS10Cob ist ein hochkohlenstoffhaltiger, martensitischer Edelstahl, der sich durch eine sorgfältig ausbalancierte chemische Zusammensetzung für maximale Leistung auszeichnet. Obwohl die genauen Herstellerspezifikationen variieren können, sind die typischen Bestandteile, basierend auf seiner Ähnlichkeit mit VG-10, wie folgt:

  • Kohlenstoff (C): ca. 0,95−1,05%
    • Dieser hohe Kohlenstoffgehalt ist essenziell für die Härte der Klinge und ihre exzellente Schnitthaltigkeit.
  • Chrom (Cr): ca. 14,5−15,5%
    • Der hohe Chromgehalt gewährleistet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, die für die Einstufung als rostfrei und für den Einsatz in der Küche unerlässlich ist.
  • Molybdän (Mo): ca. 0,9−1,2%
    • Molybdän erhöht die Zähigkeit, Verschleißfestigkeit und verbessert die Korrosionsbeständigkeit des Stahls weiter.
  • Vanadium (V): ca. 0,1−0,3%
    • Vanadium bildet extrem harte Karbide, die die Verschleißfestigkeit und Schnitthaltigkeit des Stahls dramatisch verbessern.
  • Kobalt (Co): ca. 1,3−1,5%
    • Kobalt trägt zur Härte und Zähigkeit des Stahls bei und verbessert die Leistung, die während der Wärmebehandlung erreicht wird.
  • Mangan (Mn): ca. 0,5%
    • Verbessert die Härtbarkeit und Festigkeit des Stahls.
  • Silizium (Si): ca. 0,5%
    • Erhöht die Festigkeit und Elastizität des Stahls.

Damaszener Stahl: Die Kunst der Schichtung

Es ist wichtig zu beachten, dass „Damaszener Stahl“ keine chemische Zusammensetzung eines Stahls bezeichnet, sondern eine Herstellungstechnik, bei der Schichten von Stählen mit unterschiedlichen Eigenschaften miteinander geschmiedet und gefaltet werden, bevor dieses Material zu einer Klinge geschmiedet wird. Das Endergebnis ist ein beeindruckendes, wellenförmiges oder geschichtetes Muster auf der Klingenoberfläche, das nicht nur ein ästhetisches Erlebnis bietet, sondern auch funktionale Vorteile mit sich bringt:

  • Ästhetik: Das Damaszener Muster ist einzigartig und wunderschön und macht jede Klinge zu einem Kunstwerk.
  • Leistungsoptimierung: Durch die Kombination von Schichten unterschiedlicher Härte und Zähigkeit vereint die Klinge die Vorteile eines harten, schnitthaltigen Kerns (z. B. MVS10Cob) und weicherer, zäherer Außenschichten. Dies verleiht der Klinge eine bessere Zähigkeit, wodurch das Risiko von Bruch und Absplitterung reduziert wird, während der Kern hervorragende Schärfe und Schnitthaltigkeit bietet.
  • Schneidleistung: Die geschichtete Struktur soll die Reibung beim Schneiden reduzieren und das Anhaften von Lebensmitteln an der Klingenoberfläche verhindern.

Der MVS10Cob dient oft als Kernstahl in diesen Damaszener Klingen, wobei beispielsweise 69 Schichten anderer, weicherer Edelstähle auf ihn geschmiedet werden. So entstehen Premium-Küchenmesser, die gleichzeitig rasiermesserscharf, langlebig und visuell beeindruckend sind.

Satake MVS10COB damaszk

Härte

Der MVS10Cob Stahl kann im Kern der Damaszener-Struktur typischerweise auf einen Wert zwischen 60−61 HRC (Rockwellhärte) gehärtet werden, wobei einige Hersteller ihn sogar auf bis zu 62 HRC bringen können. Dieser Härtebereich ist ideal für hochleistungsfähige Küchenmesser:

  • Hervorragende Schnitthaltigkeit: Er ist hart genug, um eine rasiermesserscharfe Kante über einen langen Zeitraum zu bewahren, was die Häufigkeit des Nachschleifens reduziert.
  • Angemessene Zähigkeit: Die Damaszener-Schichten erhöhen zusätzlich die allgemeine Zähigkeit der Klinge, wodurch die Sprödigkeit trotz der hohen Härte reduziert wird.
  • Schärfbarkeit: Obwohl es sich um einen harten Stahl handelt, lässt sich der MVS10Cob relativ gut schärfen, insbesondere aufgrund seiner Ähnlichkeit mit VG-10. Mit geeigneten Schleifsteinen und Techniken (Diamant- oder Keramiksteine werden empfohlen) lässt er sich auch zu Hause schärfen.

Anwendungsbereiche – Satake Küchenmesser

Der MVS10Cob Damaszener Stahl wird hauptsächlich für Premium-Messer verwendet, bei denen Schneidleistung, Haltbarkeit und Ästhetik gleichermaßen entscheidend sind. Besonders beliebt ist er in der Welt der japanischen Küchenmesser:

  • Satake Küchenmesser: Die Satake Cutlery MFG.Co.,LTD. verwendet diese Stahlkombination ebenfalls bevorzugt, insbesondere in ihren Serien wie der Satake Daichi und der Satake Unique Damaskus Kollektion. Diese Messer werden typischerweise aus 69 Lagen Damaszener Stahl gefertigt, mit einem MVS10Cob-Kern, der außergewöhnliche Schärfe und Haltbarkeit garantiert. Im breiten Angebot der Satake Kochmesser repräsentiert der MVS10Cob Damaszener Stahl die Spitzenmodelle, die sowohl die Anforderungen professioneller Köche als auch die begeisterter Hobbyköche erfüllen. Diese Messer sind nicht nur funktionale Werkzeuge, sondern auch wunderschöne Stücke japanischer Handwerkskunst.
  • Kochmesser, Santoku-Messer und Universalmesser: Der MVS10Cob Damaszener Stahl eignet sich hervorragend für alltägliche Küchenaufgaben, sei es zum Zerkleinern von Gemüse, Schneiden von Fleisch oder Filetieren von Fisch.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE SATAKE DAMAST-KOCHMESSER ANZUSEHEN!